Banisteriopsis Caapi – peruanischer Shipibo Cielo
Diese sehr fein zerkleinerte Cielo Ayahuasca-Rebe stammt aus dem Amazonas-Dschungel bei Iquitos in Peru. Dieses seltene Rebenexemplar stammt direkt vom Stamm der Shipibo. Sie sind die berühmtesten Ayahuasqueiros des peruanischen Dschungels. Die Shipibo sind Meister ihrer Tradition.
Banisteriopsis Caapi
Banisteriopsis caapi ist eine von Tausenden Pflanzenarten im tropischen Südamerika. Drei davon sind für ihre Verwendung in Ayahuasca in Kombination mit anderen Pflanzen bekannt. Diese drei Pflanzen sind B. inebriens, B. caapi und B. quitnsis. Die bekannteste dieser drei Arten und Hauptbestandteil von Ayahuasca ist Banisteriopsis caapi. Abhängig von der Region, in der die Reben wachsen, gibt es viele Unterarten in der Pflanzenfamilie B. caapi.
Banisteriopsis caapi enthält nur Harmalin, das als reversibler MAO-Hemmer wirkt und selbst nicht halluzinogen ist. Da Harmalin ein reversibler Monoaminooxidase-Hemmer ist, könnte es die Wirkung mancher Medikamente problematisch verstärken.
Die geografische Herkunft ist nicht bekannt, da die Pflanze im gesamten Amazonasgebiet angebaut wird. Die Pflanze wächst wild in Peru, Brasilien, Bolivien, Equador, Kolumbien und den anderen Ländern des Amazonasbeckens. Viele der lokalen Stämme haben es im Laufe der Jahrtausende in ihren religiösen Traditionen verwendet.
in tropischen Wäldern wächst sie als Strauch oder als ausgedehnte Liane. Die Rinde ist normalerweise schokoladenbraun und glatt. Es hat gegenüberliegende ovale grüne Blätter. Sie sind zwischen 8 bis 18 cm lang und 3,5 bis 8 cm breit mit einer kahlen Oberseite. Es hat achselständige oder endständige Cymose-Rispen des Blütenstandes. Die Blüten sind 12 bis 14 mm im Durchmesser, 2,5 bis 3 mm lang und 1,5 mm breit mit rosa Blütenblättern. Die Blütenblätter sind 5 bis 7 mm lang und 4 bis 5 mm breit. Diese Liane wird sowohl vegetativ als auch aus Samen vermehrt. Die fächerförmigen Samen sind frisch grün, werden aber mit zunehmendem Alter braun.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.