Mehr über Wild Dagga
In Südafrika ist Dagga der gebräuchliche Name für Cannabis. Es wurde erstmals um 1670 aufgezeichnet und ist das Khoekhoe-Sprachwort für Hanf und für die Leonotis-Spezies. Wild Dagga wird traditionell in der Volksmedizin als natürliches Anxiolytikum verwendet. In der traditionellen afrikanischen Medizin wird es bei einer Vielzahl von Herzproblemen eingesetzt, gegen das gemeine Gold und Fieber, Kopfschmerzen oder sogar Malaria.
Für viele ist es ein legaler Ersatz für Marihuana. Beim Rauchen von Wild Dagga werden ähnliche Effekte berichtet. Leichte Euphorie, Kichern, veränderte Wahrnehmung und dergleichen. Die Leute mischen es gerne in Kräuterrauchmischungen.
Wilde Dagga botanische Beschreibung
Wild Dagga (Leonotis leonurus) oder Lion's Tail ist eine hohe, strauchige südafrikanische Pflanze der Lamiaceae (Minzengewächse) mit tiefgrünem Laub, das sich nach der Blüte zu langen Streifen ausdehnt. Besonders auffallend durch ihre feuerorangen, gefiederten Blütenbüschel, die je nach Art in Ähren oder Kugeln blühen (z. B. L. leonurus vs. L. nepetefolia). Die sehr eng verwandte L. nepetefolia hat ähnliche morphologische und entheogene Eigenschaften und sieht sehr ähnlich aus. L. leonurus wird jedoch wegen seiner gefiederten Gladiolen-ähnlichen, mit Stacheln versehenen Blüten allgemein als „Löwenschwanz“ bezeichnet, während L. nepetofolia wegen seines pelzigen, kugelförmigen Blütenbündels allgemein als „Löwenohr“ bezeichnet wird. Der Duft der Blätter ist sehr pflanzlich und minzig und muss in verschließbaren Behältern aufbewahrt werden, da das Aroma eher scharf ist.
In Südafrika ist Dagga der gebräuchliche Name für Cannabis. Es wurde erstmals um 1670 aufgezeichnet und ist das Khoekhoe-Sprachwort für Hanf und für die Leonotis-Spezies. Wild Dagga wird traditionell in der Volksmedizin als natürliches Anxiolytikum verwendet. In der traditionellen afrikanischen Medizin wird es bei einer Vielzahl von Herzproblemen eingesetzt, gegen das gemeine Gold und Fieber, Kopfschmerzen oder sogar Malaria.
Für viele ist es ein legaler Ersatz für Marihuana. Beim Rauchen von Wild Dagga werden ähnliche Effekte berichtet. Leichte Euphorie, Kichern, veränderte Wahrnehmung und dergleichen. Die Leute mischen es gerne in Kräuterrauchmischungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.