Mehr über Virola (Virola peruviana)
Virola peruviana ist eine Baumart aus der Familie der Myristicaceae (Muskatnussgewächse). Es kommt in Brasilien (Amazonas, Pará), Kolumbien, Ecuador, Venezuela und Peru vor. Sie wird etwa 35 Meter hoch. Die Frucht ist elliptisch, 14-24 mm lang und 11-23 mm im Durchmesser und bildet Gruppen von etwa 5 bis 15.
Traditionelle Verwendung von Virola
Stämme im Amazonasgebiet verwenden traditionell verschiedene Arten dieser Gattung, um halluzinogene Schnupftabaks herzustellen. Heutzutage ist seine Verwendung fast ausgestorben, da nur noch wenige Stämme diese Tradition praktizieren. Von Venezuela bis Kolumbien und Brasilien. Stämme wie die Tukano, die an der Grenze zwischen Brasilien und Kolumbien leben. Diese Stämme bereiten ein Pulver zu, das sie mit Zubereitungen anderer Pflanzen wie dem Justicia-Busch und Linde oder Pflanzenasche mischen. Sie blasen sich das Präparat mit Hilfe eines Schamanen mit langen Schläuchen in die Nase.
Parika
Anscheinend verwenden es nur Stämme im westlichen Amazonasbecken und Teilen des Orinoco-Beckens in magisch-religiösen Ritualen. Nach Angaben des brasilianischen Botanikers Adolpho Ducke stellten die Indianer am Rio Negro einen sogenannten Schnupftabak her parica von den Blättern des Baumes, obwohl dies ein allgemeiner Name zu sein scheint, der auch für Schnupftabak anderer Pflanzen verwendet wird, wie z Anadenanthera peregrina.
.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.